• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bayerisches Staatministerium des Innern, für Sport und Integration

Willkommen bei der brandwacht





hermann_kirchner

​Die brandwacht ist offizielles Presseorgan des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für den Brand- und Katastrophenschutz in Bayern.

Die brandwacht informiert mit Fachbeiträgen zuverlässig und kontinuierlich seit vielen Jahren über aktuelle Themen des Brand- und Katastrophenschutzes.

Berichte über feuerwehrspezifische Veranstaltungen, Feuerwehr- und Katastropheneinsätze, Ausbildung sowie Feuerwehrgerätehäuser und Porträts freiwilliger Feuerwehren und Berufs- und Werksfeuerwehren sind ebenso enthalten, wie aktuelle Veranstaltungshinweise und Termine.

Darüber hinaus werden die Leser über Technik (z.B. Geräteneuheiten, DIN-Normen, Digitalfunk), Personalien und über Versicherungs- und Rechtsfragen auf dem Laufenden gehalten.

Mit besten Grüßen

Ihr

Joachim Herrmann
Staatsminister

Ihr

Sandro Kirchner
Staatssekretär


Im Fokus

Kinderfeuerwehrautotreffen

 - © FF Waischenfeld

Am 9. August 2025 in Waischenfeld in Oberfranken

Mehr Infos & Anmeldung unter: 
https://feuerwehr-waischenfeld.de/kinderfeuerwehrautotreffen/

 

mehr

Ideenforum Mitgliedergewinnung

Auch im Jahr 2025 laden wir Sie herzlich zu unseren Impuls- und Netzwerktreffen an den Staatlichen Feuerwehrschulen ein! Gemeinsam möchten wir mit Ihnen an der erfolgreichen Mitgliedergewinnung für Ihre Feuerwehr arbeiten. In praxisnahen Workshops entwickeln Sie zusammen mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management neue Ansätze und Strategien. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, sich mit Kameradinnen und Kameraden anderer Feuerwehren auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ihre aktive Teilnahme macht den Unterschied – seien Sie dabei!

mehr

Ferienprogramm im Feuerwehrmuseum

 - © Bild: Florian Fünferl, Maskottchen des Kinderpfads (Feuerwehrmuseum)

Mit zusätzlichen Aktionen im Sommer begrüßt das Feuerwehrmuseum in Kaufbeuren vor allem Familien. Es gibt zusätzliche Öffnungszeiten für die Besichtigung auf eigene Faust und Führungen durch die Ausstellung.
Familienführungen
Für Familien, die das Museum genauer kennenlernen möchten, gibt es spezielle Führungen. Die Besucher tauchen gemeinsam in die Geschichte der Feuerwehr ein und erfahren spannende Details. Hierfür ist eine Anmeldung unter fuehrung@fwm-kf-oal.de erforderlich und es fällt ein Aufpreis von 2 Euro pro Person an.
Kinderpfad
Schüler gehen an allen Öffnungstagen mit Florian Fünferl durch den kostenlosen Kinderpfad und erhalten als Belohnung ein kleines Geschenk. So wird der Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis, bei dem spielerisch viel Wissen über die Feuerwehr vermittelt wird. Alle Termine sind auf www.fwm-kf-oal.de zu finden. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern.
Sonderführungen
Zusätzlich können Familien, Firmen oder Vereine Sonderführungen buchen, um das Museum und seine Exponate noch intensiver und ganz individuell zu erleben.

mehr

Mitgliedergewinnung

 - ©

Finden Sie hier Ideen, Giveaways, Leihmaterialien und vieles mehr für die Mitgliedergewinnung!

mehr

Partner