• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bayerisches Staatministerium des Innern, für Sport und Integration

Willkommen bei der brandwacht





hermann_kirchner

​Die brandwacht ist offizielles Presseorgan des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für den Brand- und Katastrophenschutz in Bayern.

Die brandwacht informiert mit Fachbeiträgen zuverlässig und kontinuierlich seit vielen Jahren über aktuelle Themen des Brand- und Katastrophenschutzes.

Berichte über feuerwehrspezifische Veranstaltungen, Feuerwehr- und Katastropheneinsätze, Ausbildung sowie Feuerwehrgerätehäuser und Porträts freiwilliger Feuerwehren und Berufs- und Werksfeuerwehren sind ebenso enthalten, wie aktuelle Veranstaltungshinweise und Termine.

Darüber hinaus werden die Leser über Technik (z.B. Geräteneuheiten, DIN-Normen, Digitalfunk), Personalien und über Versicherungs- und Rechtsfragen auf dem Laufenden gehalten.

Mit besten Grüßen

Ihr

Joachim Herrmann
Staatsminister

Ihr

Sandro Kirchner
Staatssekretär


Im Fokus

Demografiepreis Bayern 2023

Foto mit einer Gruppe lachender Menschen aller Nationen und allen Alters - © StMFH

WETTBEWERB „DEMOGRAFIEPREIS BAYERN“
Gutes tun – Mitmachen – Gewinnen!

Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor vielfältige Herausforderungen. Die zunehmende Lebenserwartung und Alterung der Bevölkerung wirken sich auf unsere Anforderungen und Bedürfnisse etwa hinsichtlich Wohnraum, Daseinsvorsorge und Mobilität aus. Auch die Fachkräftesicherung wird durch die demografischen Veränderungen deutlich herausfordernder. Es bedarf neuer, kreativer Herangehensweisen und Lösungen.

Den Herausforderungen des demografischen Wandels zu trotzen und dessen Chancen zu nutzen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nur gemeinsam können wir sie meistern.

Das Bayerische Heimatministerium würdigt den besonderen Einsatz und das herausragende Engagement örtlicher Akteure im Kampf gegen den demografischen Wandel seit 2021 jährlich mit der Auszeichnung „Demografiepreis Bayern“.

In drei Kategorien zeichnet das Heimatministerium daher Projekte mit einem echten Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen vor Ort aus:

Meine.Heimat.Zukunftssicher

Meine.Heimat.Arbeit&Familie

Meine.Heimat.Lebensqualität

Jeder kann mitmachen!

Egal, ob Sie sich als Einzelperson einsetzen oder als Verein, Verband, Netzwerkinitiative, kommunale Gebietskörperschaft, Verwaltung oder Unternehmen – unabhängig von seiner Rechtsform kann jeder Projektträger mitmachen. Auch die Bewerbung kleinerer Projekte wird ausdrücklich begrüßt. Wichtig ist nur, dass Ihr Projekt bereits aktiv betrieben wird, denn reine Ideen und Konzepte können wir bei der Preisentscheidung leider nicht berücksichtigen. Der räumliche Wirkungskreis Ihres Projekts muss zudem in Bayern liegen.

Das gibt es zu gewinnen:

Die Gewinner werden mit insgesamt 15.000 Euro prämiert. Über die Preisträger, deren Anzahl sowie die Aufteilung der Prämie entscheidet eine Fachjury. Sie wird bei ihrer Preisentscheidung insbesondere den Innovationsgehalt, die Vorbildfunktion, die Übertragbarkeit und den praktischen Nutzen des Projekts berücksichtigen. Daneben werden alle Gewinner in der Best-Practice-Datenbank des Heimatministeriums vorgestellt.

Haben Sie ein Projekt ins Leben gerufen, dass die unterschiedlichen Generationen zusammenbringt und das Miteinander fördert? Sie setzen sich aktiv für Inklusion und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt ein? Mit Ihrem Projekt fördern Sie die Mobilität der Gesellschaft und tragen zu einem selbstbestimmten Leben auch im Alter bei? Sie leisten aktive Nachwuchsarbeit im Vereinsbereich oder begeistern die junge Generation für das Ehrenamt? Den Herausforderungen des demografischen Wandels treten Sie aktiv entgegen?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Demografieprojekt und nehmen an der dritten Auslobungsrunde des „Demografiepreises Bayern“ teil!

Näheres zur Bewerbung unter www.heimat.bayern/demografiepreis

 

mehr

Mitgliedergewinnung

 - ©

Finden Sie hier Ideen, Giveaways, Leihmaterialien und vieles mehr für die Mitgliedergewinnung!

mehr

Partner